Fremdkörper im Gehörgang

 

Kurzbeschrieb
Symptome
Erste Hilfe Massnahmen
Transport  / Lagerung
Nachbehandlung / Hilfsmittel
Hilfsmittel

Im Gehörgang kommen oft Fremdkörper vor, da sich gerade im Sommer viele Pflanzenteile im Ohr verhaken können. Insekten und Zecken können auch Fremdkörper im Gehörgang sein.1


1 Gisa Löwe & Olof Löwe (2. Auflage 2021) "Notfälle bei Hund und Katze" S. 82+ S. 83+ S. 84

  1. Kopfschütteln1
  2. Kratzen oder Reiben1
  3. Juckreiz1
  4. Schmerzen1
  5. Evtl. Entzündungen1
  6. Evtl. Infektionen1

1 Gisa Löwe & Olof Löwe (2. Auflage 2021) "Notfälle bei Hund und Katze" S. 82+ S. 83+ S. 84

  1. Kontrolliere nach jedem Spaziergang das Fell auf Fremdkörper1
  2. Entferne mit einer Pinzette den Fremdkörper, aber nur wenn du geübt bist darin und er von aussen sichtbar ist1
  3. Gelingt dir das Entfernen nicht, fahre zum Tierarzt1

 

Nicht hilfreich:
  1. Einen Wattetupfer oder ein Wattestäbchen zum Entfernen verwenden1
  2. Den Fremdkörper mit der Pinzette zu entfernen versuchen, wenn du ungeübt bist1

1 Gisa Löwe & Olof Löwe (2. Auflage 2021) "Notfälle bei Hund und Katze" S. 82+ S. 83+ S. 84

Mit dem Auto, der ÖV oder zu fuss kann der Transport erfolgen. Ein Fremdkörper im Ohr ist sehr unangenehm und daher kann man sich auch ein wenig Zeit lassen. Eine spezielle Lagerung muss nicht vorgenommen werden.1


1 Gisa Löwe & Olof Löwe (2. Auflage 2021) "Notfälle bei Hund und Katze" S. 82+ S. 83+ S. 84

  1. Medikamente wie Ohrtropfen1
  2. Es ist auch davon abhängig wie die vorherige Therapie ablief und wenn dann nur in Absprache mit dem Tierarzt

1 Gisa Löwe & Olof Löwe (2. Auflage 2021) "Notfälle bei Hund und Katze" S. 82+ S. 83+ S. 84

  1. Pinzette1
  2. Auto1

1 Gisa Löwe & Olof Löwe (2. Auflage 2021) "Notfälle bei Hund und Katze" S. 82+ S. 83+ S. 84

© 2025 by Joana Imhof